Forenthema: Gesundheitsvorsorge – Prävention – Krankheiten
Forentitel: Schilddrüsenerkrankungen
Titel Autor Antworten Gelesen Letzte Antwort
TSH Wert conny2711
10.09.2021 - 14:02
1 522 Helge Jany 10.09.2021 - 22:24
Hashimoto mit ausgeprägten Schlafstörungen jana
29.04.2021 - 14:38
1 789 Dr. med. Werner G. Gehring 29.04.2021 - 14:42
Parathormon-intakt rexi99
10.01.2021 - 16:02
1 717 Dr. med. Werner G. Gehring 11.01.2021 - 10:30
L-Thyroxin paradoxe Nebenwirkung? Theo Gietel
23.11.2020 - 14:13
1 894 Udo Glatzner 26.11.2020 - 22:41
Nebenwirkung L-Thyroxin? C. Bender
10.04.2020 - 00:11
3 1414 Dr. med. Werner G. Gehring 10.04.2020 - 11:07
Schleimproduktivität Jolan Tot
13.11.2017 - 19:06
1 3032 Dr. med. Werner G. Gehring 14.11.2017 - 10:04
Schilddrüsen Jolan Tot
12.11.2017 - 16:54
1 3216 Dr. med. Werner G. Gehring 13.11.2017 - 08:44
Nebenniereninsuffizienz + Schilddrüsenunterfunktion anomar
03.05.2017 - 17:22
1 4136 Dr. med. Werner G. Gehring 05.05.2017 - 18:25
Mögliche überfunktion? Biyou
02.12.2016 - 15:57
1 4702 Udo Glatzner 05.12.2016 - 07:17
Hashimoto ? Angelika Mander
14.11.2016 - 14:34
1 5033 Udo Glatzner 05.12.2016 - 09:18
Mangel an Geschlechtshormonen - ist die Schilddrüse schuld? Sun shine
05.10.2016 - 14:59
1 5005 Udo Glatzner 05.12.2016 - 07:29
Einstellung mit L-Thyroxin klappt nicht Sandra39
06.06.2016 - 15:17
4 5764 Helge Jany 07.06.2016 - 21:24
Kälte und Schilddrüse Frühling
26.05.2016 - 15:35
1 5765 Helge Jany 26.05.2016 - 19:11
Hashimoto nur eine Frauenkrankheit? diotima
25.05.2016 - 22:23
2 5583 diotima 26.05.2016 - 20:27
atonomatöses Adenom / Insulinresistenz unknown
30.12.2015 - 19:08
2 6268 unknown 31.12.2015 - 16:49
Unterfunktion SD? Nora W.
18.12.2015 - 10:59
3 6365 Helge Jany 22.12.2015 - 20:35
TSH und Schwangerschaft Blaujojo
04.05.2015 - 19:24
1 7245 Udo Glatzner 17.05.2015 - 22:39
Probleme, L-Thyroxin zu steigern LissiC
10.12.2012 - 10:57
1 9375 Udo Glatzner 12.12.2012 - 23:53
Perikarderguss durch Hashimoto? Pfauenauge
05.12.2012 - 10:41
2 11414 Pfauenauge 13.12.2012 - 11:00
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im DocMedicus Gesundheitsportal unter
Schilddrüsenerkrankungen

Experten aller Facharztrichtungen beantworten Ihnen kostenfrei und auf Wunsch auch anonym Ihre persönlichen Fragen.

Beachten Sie bitte, dass der Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Arzt.


Die Experten, die Sie ehrenamtlich beraten, sind Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.

Sie setzen in ihrer Arztpraxis das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ein.