Forenthema: Gesundheitsvorsorge – Prävention – Krankheiten
Forentitel: Herz- und Gefäßerkrankungen
Titel Autor Antworten Gelesen Letzte Antwort
Kompletter Rechtsschenkelblock unsicherheit Martin Schneider
30.09.2022 - 19:21
1 184 Dr. med. Frank Hertrich 30.09.2022 - 20:33
VES? Lawrence M
28.07.2022 - 00:39
2 251 Lawrence M 28.07.2022 - 18:55
Extrasystolen Oliver Grotenrath
19.10.2018 - 15:17
4 1413 Oliver Grotenrath 19.10.2018 - 17:20
ab wann wirkt Blutdrucksenker? Petra H
07.10.2018 - 17:33
2 1448 Petra H 07.10.2018 - 21:17
Hilfe zu Befunden - Belastungs-Ekg - Echokardiographie - Adenosin Stressmrt- Diagnose Herr K.
05.10.2018 - 13:57
3 2421 Dr. med. Frank Hertrich 05.10.2018 - 15:36
Herzrasen/Atemnot/kalterSchweiß - keine Diagnose - bitte um Hilfe Mo Gun
14.09.2018 - 16:48
1 1531 Dr. med. Werner G. Gehring 15.09.2018 - 15:54
inkompletter Rechtschenkelblock und belastungsabhängiger T neg. Herr K.
20.08.2018 - 13:53
6 1705 Herr K. 20.08.2018 - 16:54
Unwohl sein nach Stent Frau Kose
23.06.2018 - 15:27
1 1851 Dr. med. Werner G. Gehring 23.06.2018 - 15:45
EKG Veränderung Stephanie Unhayer
11.09.2017 - 08:34
3 3302 Dr. med. Frank Hertrich 11.09.2017 - 15:47
Carotis-Stenose Petra H
08.08.2017 - 12:38
7 4726 Petra H 25.11.2017 - 18:33
Thrombose trotz D-Dimere negativ? Dirk.Koelsche
04.04.2017 - 15:38
3 4109 Dr. med. Frank Hertrich 04.04.2017 - 16:50
Sick Sinus Syndrom? Wolke83
06.09.2016 - 20:21
2 5109 Wolke83 07.09.2016 - 18:32
Sorgen unbegründet? shinyk
17.08.2016 - 18:45
1 5178 Dr. med. Frank Hertrich 17.08.2016 - 20:40
Atemnot Simone Schulz
09.08.2016 - 15:13
3 5101 Dr. med. Frank Hertrich 09.08.2016 - 17:01
Erhöhter Puls bei Belastung laura1994
11.04.2016 - 16:30
4 5826 Dr. med. Frank Hertrich 12.04.2016 - 10:20
Phlebitis Martin B
11.12.2015 - 15:07
2 6305 Martin B 11.12.2015 - 18:29
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im DocMedicus Gesundheitsportal unter
Herz- und Gefäßerkrankungen

Experten aller Facharztrichtungen beantworten Ihnen kostenfrei und auf Wunsch auch anonym Ihre persönlichen Fragen.

Beachten Sie bitte, dass der Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Arzt.


Die Experten, die Sie ehrenamtlich beraten, sind Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.

Sie setzen in ihrer Arztpraxis das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ein.