Forenthema: | Gesundheitsvorsorge – Prävention – Krankheiten |
Forentitel: | Nieren-, Harnblasen- und Harnwegserkrankungen |
Titel | Autor | Antworten | Gelesen | Letzte Antwort | |
---|---|---|---|---|---|
Übel riechender Urin |
hape
08.12.2009 - 11:55 |
1 | 9681 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 09.12.2009 - 22:13 | |
Was bedeutet der Befund der Nieren? |
babsi
18.11.2009 - 20:15 |
6 | 12679 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 06.12.2009 - 23:11 | |
erhöhter Harndrang |
Derril
09.11.2009 - 20:36 |
1 | 9825 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 09.11.2009 - 23:28 | |
Harndrang |
AnjaN
29.10.2009 - 12:34 |
1 | 9156 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 29.10.2009 - 20:54 | |
Harnblasenkarzinom - Frage vom 01.08.09 - 16.07 h |
Theodor
02.08.2009 - 10:25 |
1 | 8923 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 03.08.2009 - 13:42 | |
Nierenschädigung? Erhöhte Clearance |
susa19
14.03.2009 - 11:05 |
1 | 9066 | Dr. med. Andreas Erhard Gausmann 15.03.2009 - 18:00 | |
Blase entleert sich nicht |
Katrin
05.03.2009 - 11:44 |
2 | 11257 | Dr. med. Andreas Erhard Gausmann 08.03.2009 - 11:16 | |
Ins Bett nässen |
Daniela
24.06.2008 - 22:34 |
1 | 8912 | Dr. med. Reinhold M. Schaefer 27.06.2008 - 11:49 | |
xa |
Alexandra Huber
07.07.2007 - 15:57 |
1 | 9614 | Dr. med. Werner G. Gehring 07.07.2007 - 16:34 | |
Blasenentleerungsstörung |
Michael
02.07.2007 - 15:41 |
1 | 9357 | Dr. med. Werner G. Gehring 02.07.2007 - 17:10 | |
Nierenkelcherweiterung |
Thomas
29.06.2007 - 14:35 |
5 | 10386 | Dr. med. Werner G. Gehring 01.07.2007 - 16:41 | |
Harnbefund |
Christine
11.04.2007 - 18:47 |
1 | 9306 | Dr. med. Werner G. Gehring 12.04.2007 - 00:26 | |
Nierenbeckenkelch-ektasie links |
N.N.
23.03.2007 - 12:21 |
1 | 9194 | Dr. med. Werner G. Gehring 23.03.2007 - 20:09 | |
Blut im Urin |
Conny
13.03.2007 - 13:48 |
1 | 9323 | Dr. med. Werner G. Gehring 13.03.2007 - 14:48 | |
Schrumpfniere/Nierenatrophie |
Hansi
23.02.2007 - 16:21 |
1 | 9685 | Dr. med. Werner G. Gehring 23.02.2007 - 18:45 |
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im DocMedicus Gesundheitsportal unter
Nieren-, Harnblasen- und Harnwegserkrankungen
Nieren-, Harnblasen- und Harnwegserkrankungen
Experten aller Facharztrichtungen beantworten Ihnen – kostenfrei und auf Wunsch auch anonym – Ihre persönlichen Fragen.
Beachten Sie bitte, dass der Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Arzt.
Die Experten, die Sie ehrenamtlich beraten, sind Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP) e. V.
Sie setzen in ihrer Arztpraxis das DocMedicus Arzt- und Patienteninformationssystem ein.